
Blizzard hat Phase 4 am 15. April 2020 auf den Classic Servern gestartet. World of Warcraft Classic wird damit um die lang ersehnte Eröffnung der Tore von Zul’Gurub und die Einführung der Alptraum-Drachen bereichert.

In den Dschungeln des Schlingendorntals künden Trommeln in der Ferne von einem uralten Ritual, um den Blutgott Hakkar in die uralte Trollstadt Zul’Gurub zu beschwören. Jenseits des Dschungels erheben sich die uralten Smaragddrachen, die heimtückischen Sillithiden beginnen auszuschwärmen und der Startschuss fällt für den vielleicht gefährlichsten Sport von allen: den Anglerwettbewerb im Schlingendorntal.
Blizzard
Zul’Gurub öffnet seine Tore!
- Schlachtzugsbosse
- Hohepriesterin Arlokk
- Hohepriesterin Jeklik
- Hohepriesterin Mar’li
- Hohepriester Thekal
- Hohepriester Venoxis
- Blutfürst Mandokir
- Jin’do der Verhexer
- Gahz’ranka
- Rand des Wahnsinns (wechselt wöchentlich)
- Gri’lek
- Hazza’rah
- Renataki
- Wushoolay
- Hakkar
- Stufeanforderung
- 60
- 60
- Ort
- Ruf

Eröffnung der Tore, führte zu Konsequenzen auf den Retail Server
Die Eröffnung der Tore von Zul’Gurub hinterließ nicht nur bei Classic Spielern einen bleibenden Eindruck. Den Spieler der Retailversion litten hart unter den Folgen, welche Phase 4 mit sich führte.
Über den kompletten Tag hinweg, gab es bereits spürbare Probleme im Spiel. Anfangs beklagten sich Spieler nur über einige Verbindungsabbrüche, kurz darauf gab es diverse Probleme mit den Servern. Das führte dazu, dass Spieler keine Instanzportale mehr betreten konnten.
Serverneustarts mussten her, welche aber nur für noch mehr Aufschrei sorgten. Denn du die Neustarts gingen Mythic+ Keys verloren. Spieler die sich während der Serverneustarts in einem Dungeon befanden, verloren beim erneuten einloggen jeglichen Progress des Dungeons.

Was kam eigentlich noch mit World of Warcraft Classic – Phase 4?
Die Drachen des Alptraums
Classic Spieler dürfen sich ab sofort den Alptraum-Drachen entgegen stellen. Erhalten wird man beim Bezwingen der Drachen selbstverständlich epische, einzigartige Beute. Ein möglicher Kill ist aber nur möglich, wenn ihr euch einem vollen Schlachtzug anschließt.
Anglerwettbewerb im Schlingendorntal
Mit einer Angel bewaffnet darf sich ab sofort im Angelwettbewerb gemessen werden. Dieser findet im Schlingendorntal statt und wird durch einen lauten Gong eingeleitet. Ab dann heißt es angeln, angeln, angeln.
Das Erwachen der Sillithiden
Hinter den Mauern im Süden von Silithus ist etwas erwacht. Der Zirkel des Cenarius versucht die Geheimnisse der Wüste näher zu erforschen. Neu entdeckte Schwarmbauten und Gegnertypen warten darauf bezwungen zu werden. In Silithus wird es außerdem neue Quests geben.
World of Warcraft Classic ist eine originalgetreue Nachbildung des ursprünglichen World of Warcraft. Kampfmechaniken, die ursprünglichen Charaktermodelle und Talentbäume tragen zur authentischen Erfahrung bei. Alle Spieler mit einem aktiven World of Warcraft-Abonnement haben Zugriff auf World of Warcraft Classic. Es ist kein zusätzlicher Kauf nötig.
Weitere News zu WoW Classic und World of Warcraft gibt es hier zu finden. Erst kürzlich berichteten wir über den Missbrauch der AFK-Meldefunktion in Schlachtfeldern.