AdventureQuest 3D: Mehr Waffen für die neue Klasse

AdventureQuest 3D
© Artix Entertainment

Erst vor wenigen Tagen haben wir über die neue und vor allem erste Bogenklasse von AdventureQuest 3D berichtet. Den Artikel dazu findet man hier. Bereits jetzt, nur wenige Tage nach Veröffentlichung der Bogenklasse, wurden eine Menge neuer Bögen ins Spiel implementiert.

Das besondere an den Bögen ist, dass diese je nach Herstellungsart, ein einzigartiges Design erhalten.

Wo findet man die neuen Bögen?

Wir haben uns, an dieser Stelle für eine englische Auflistung entschieden, um mögliche Übersetzungsfehler zu vermeiden!

  • Necrotic Bow – Doomwood – Stygis Crafting
  • Plunder Seeker – Lolosia – Lolosia Blacksmith
  • Arcane Recurve Bow – ArcanGrove – Arcangrove Sentinel
  • Winter’s Arc – Frostval – Frostvale Village Crafting
  • Bloodsworn Bow – Darkovia Castle – Monster Stalker Crafting
  • Lycan Nightstalker – Darkovia Castle – Monster Stalker Crafting
  • Ironwood Bow – Darkovia Forest – Darkovia Forest Crafting
  • Shaman’s Balanced Bow – World Tree – Soothsayer Crafts
  • Ninja Hankyu – Yokai Isle – Ninja Weapon Crafting
  • Living Branch Bow – Heartwood – Heartwood Ranger Gear
  • Guardian Bow – Guardian Tower – Fortes‘ Guardian Crafting
Artix Entertainment
© Artix Entertainment

Die Entwickler erwähnten auch ein paar Details zu kommenden Inhalten. Neben einer weiteren Welle von Bögen, wird derzeit auch am Fischerei- und Handelssystem gearbeitet. Selbstverständlich wird es in Zukunft auch neue Klassenränge, Titel, Belohnungen und vieles mehr geben. Artix Entertainment möchte weiterhin für ausreichend, qualitativ hochwertigen Content sorgen.

Bilder zu den jeweiligen Bögen können hier gefunden werden.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AdventureQuest 3D ist ein plattformübergreifendes Spiel, das sowohl am PC als auch über ein Mobilgerät gespielt werden kann. Im Jahr 2019 stand eine Zusammenarbeit mit der Nu-Metal-Band Korn auf dem Programm. Korn gab im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein In-Game-Konzert. Zusätzlich konnten spezielle Herausforderungen, sowie auf die Band bezogene Gegenstände freigeschaltet werden.

Quelle: Artix Entertainment