Summerford: Klassischer Survival-Horror für Ende 2020

Summerford
© Noisy Valley Studios

Fans von klassischen Survival-Horror-Games, knackigen Rätseln und beklemmenden Orten dürfen sich erneut auf Zuwachs auf der Videospiel-Plattform Steam freuen. Entwickler Noisy Valley Studios möchte mit Summerford genau jene alte Mechaniken, welche über die Jahre in Vergessenheit geraten sind, wieder zurück ins Leben rufen.

2020 scheint nicht nur ein Jahr der Remakes, sondern auch ein Jahr der zurückkehrenden Genre zu sein. Erst kürzlich durften wir mit Tormented Souls einen weiteren Survival-Horror-Titel ankündigen, welcher auf die selben klassischen Mechaniken schwört.

Summerford
© Noisy Valley Studios

Ein moderner Klassiker wird geboren

Sommerford haucht vergessenen Mechaniken neues Leben ein: von abwechslungsreichen Rätseln, über die Bild-zu-Bild Kameraperspektive, welche für ausreichend Anspannung sorgte, sind viele klassische Mechaniken vertreten. Die Spielwelt erinnert sehr stark an die goldenen Zeiten, wo Resident Evil und Silent Hill neben Alone in the Dark den Videospielmarkt stark dominierten.

Summerford
© Noisy Valley Studios

Hintergrundgeschichte von Summerford

Das kleine britische Dorf Summerford wurde 1963 dazu auserwählt, der Standort des ersten Kernkraftwerkes und Energielabors in Großbritannien zu werden. Nach 23 Jahren erlitt die Anlage jedoch einen Reaktorausfall, welcher schwere Konsequenzen mit sich führte. Die Regierung war nach einem radioaktivem Niederschlag dazu gezwungen Tausende Menschen zu evakuieren und eine Sperrzone zu errichten. Seit 37 Jahren durfte kein Zivilist die Sperrzone betreten, …. bis jetzt!

Summerford soll laut Steam im 4. Quartal 2020 erscheinen. Hier geht es zur Steamseite des Titels.


Noisy Valley Studios
© Noisy Valley Studios

Inspiriert vom „goldenen Zeitalter“ der Survival-Horror-Klassiker wie Resident Evil, Silent Hill und Alone in the Dark ist Summerford ein Action-Abenteuerspiel, welches Action, Erkundung und Rätsel in Einklang bringt und sorgfältige Planung erfordert, um zu überleben.