
Bandai Namco Entertainment hat am 07. Mai 2020 das neue JRPG Scarlet Nexus angekündigt. Das Rollenspiel hat bislang noch keinen festgelegten Releasezeitraum, es ist aber mit 2021 zu rechnen. Veröffentlicht wird der Titel sowohl für die aktuelle Konsolengeneration, als auch für die NextGen-Konsolen und den PC.

Scarlet Nexus spielt in einer fiktiven, weit entfernten Zukunft, in der im menschlichen Gehirn ein Psioniker-Hormon entdeckt wurde. Dieses Hormon verleiht den Menschen übersinnliche Kräfte. Als wäre das nicht schon genug, stiegen zu Beginn dieser neuen Ära Mutanten vom Himmel herab. Diese Mutanten, getrieben vom Hunger nach menschlichen Hirnen, waren gegen herkömmliche Angriffe immun. So kam es, dass die Menschheit nach extremen Maßnahmen greifen musste.
In Scarlet Nexus schlüpft der Spieler in die Rolle von Yuito Sumeragi, einem neuen Rekruten der AAS. Bei der AAS handelt es sich um eine „Anderen-Abwehrstreitkraft“, welche aus geübten Psionikern besteht und deren Aufgabe es ist, gegen Mutanten in den Kampf zu ziehen.
Scarlet Nexus – Hauptmerkmale

Psychokinetischer Kampf
Nutze deine übersinnlichen Fähigkeiten, um die Welt um dich herum zur Waffe zu machen. Nutze deine Umgebung, hebe Objekte auf, zerstöre und schleudere sie für mächtige Kombos deinem Gegner entgegen.
Vernichte die Anderen
Die Anderen sind Mutanten, die vom Himmel hinabstiegen und gegen gewöhnliche Angriffe und Verteidigungen gefeit sind. Von den Schmerzen ihrer Mutation gepeinigt, dürstet es sie nach lebenden Organismen, um Ruhe in diesem Sturm des Wahnsinns zu finden.
Entdecke eine Brain-Punk-Zukunft
Entdecke und beschütze ein futuristisches Japan, das von klassischen Anime und westlichem Sci-Fi inspiriert ist.
Narratives Erlebnis
Tauche ein in eine komplexe, fesselnde Geschichte über Mut, Heldentum und zwischenmenschliche Beziehungen. Von den kreativen Köpfen hinter Tales of Vesperia.
Scarlet Nexus hat bislang noch keinen festen Releasetermin. Veröffentlicht werden soll es auf der Playstation 4, Xbox One, PC, Playstation 5 und Xbox Series X.