
Facepunch Studios, die Entwickler hinter Rust, haben gestern auf der offiziellen Webseite einen neuen Entwickler-Beitrag veröffentlicht. Eine der besonderen Neuerungen werden Modularfahrzeuge sein.
Mit einfachen Worten bedeutet dies, dass es in Zukunft Autos geben wird, die aus einzelnen Modulen zusammengebaut werden können. (Motor, Getriebe, etc.) Doch bevor die Fahrzeuge freigegeben werden können, müssen diese auf den Beta-Servern intensiv auf Herz und Nieren getestet werden.

Wie kann man das testen?
Wer aktiv an den Beta-Tests teilnehmen möchte, kann den offiziellen Beta-Servern beitreten.
- US Facepunch Vehicles – 54.39.131.112:28019
- EU-Facepunch-Fahrzeuge – 145.239.205.187:28020
Damit man auf die Server zugreifen kann, muss man sich auf Steam die „Rust Staging Branch“ herunterladen und in den Optionen in die Beta wechseln. Dazu einfach ein Rechtsklick auf Rust Staging Branch und dann den Reiter Beta auswählen. Dort angelangt, einfach beim ersten Unterpunkt „aux1“ auswählen. Der Download der Beta sollte dann automatisch starten.

Den offiziellen Entwicklerbeitrag kann man hier finden. (Englisch)
Das einzige Ziel in Rust ist es zu überleben! Um dies zu schaffen, muss man Bedürfnisse wie Hunger und Durst stillen, Feuer machen um die Kälte fernzuhalten, einen Unterstand bauen und Vieles mehr. Man sollte sich vor anderen Spielern schützen und Bündnisse schließen. Doch mit wem oder ob man sich überhaupt mit jemandem zusammenschließt, liegt in der Entscheidung jedes Einzelnen. Denn die eigentliche Frage ist ja: Kann man wirklich jedem trauen, vorallem wenn es ums blanke Überleben geht?!
Rust ist über Steam für den PC erhältlich. Für 2020 ist eine Portierung auf Playstation 4 und Xbox One in Planung.