
In mehreren Interviews wurde es nun bereits von Capcom-Mitarbeitern bestätigt. Das Resident Evil 3 Remake wird sich vom Original unterscheiden. Nun wurde aber auch bestätigt, dass der Titel neben Neuerungen und modernisiertem Gameplay auch einigen Schnitten zum Opfer fallen wird. So wird es keinen Mercenaries Mode mehr geben, auch verfügt der Titel nicht mehr über mehrere Enden.
Während bereits klar war, dass man sich aufgrund der Modernisierung des Hauptspiels auf einige Überarbeitungen gefasst machen muss, erklärte man nun, dass es aus diversen Gründen keinen Mercenaries Mode und keine unterschiedlichen Enden der Geschichte mehr geben wird. Ob sich lediglich aus Zeitgründen dafür entschieden wurde, ist nicht bekannt. Auch ist nicht bekannt, welches Ende nun den Abschluss von Raccoon City bildet oder ob es gar eine völlige Neuinterpretation geben wird.

Für alle, die ihre Vorbestellung nun direkt abbestellen wollten: Es wird natürlich nicht nur die Schere gezückt. Producer Peter Fabiano erklärte bereits, dass die KI des in Resident Evil 2 vorkommenden Mr. X verbessert wurde und nun auf Nemesis angewendet wird. Zudem wird der Charakter Carlos Oliviera ausgebaut und sogar ein eigenes spielbares Segment erhalten, in dem man in seine Rolle schlüpfen muss.
Das Resident Evil 3: Remake wird am 03. April 2020 für Playstation 4, Xbox One und PC erscheinen. Spätestens dann wird man auch wissen, ob der Wegfall der unterschiedlichen Enden wirklich ins Gewicht fallen oder man den Mercenaries Mode wirklich vermissen wird. Vielleicht bietet der neue Multiplayer Resident Evil Resistance ja auch einen hervorragenden Ausgleich.
Weitere News zu Resident Evil gibt es hier.
Quelle: Reddit