
Entwickler PUBG Corporation startete im Februar 2020 eine Spendenaktion für die heftigen Waldbrände in Australien. Spieler die fleißig Geld spendeten wurden mit einem besonderen Skin für die Pfanne belohnt. Nun meldeten sich die Entwickler erneut zu Wort und verkündeten die Resultate dieser Spendenaktion.

Die Entwickler hinter PUBG gaben bekannt, dass insgesamt 588.115,52 US-Dollar gesammelt werden konnten. Diese Summe wurde nach Berücksichtigung diverser Umkosten, am 19. Mai (PDT) über Globalgiving an die WIRES-Organisation übergeben.
Ein großes Danke ging dabei selbstverständlich auch an die Community, ohne deren Hilfe das gar nicht zustande gekommen wäre. Denn die Summe kam nicht über herkömmliche Geldspenden zustande. Es wurde Ingame ein besonderer Skin für die Pfanne verkauft, dessen Erlös als Spende in den Topf geworfen wurde.
Desweiteren erwähnte das Entwicklerstudio, dass sie ab sofort mit wachsameren Augen auf die Welt blicken wollen. Eine erneute Spendenaktion in diesem Stil ist also gar nicht unwahrscheinlich.
Quelle: Steam
Playerunknown’s Battlegrounds (PUBG) ist ein Mehrspieler-Shooter, der vom Bluehole-Studio PUBG Corporation entwickelt und vertrieben wird. Das Spiel wurde am 23. März 2017 als Steam-Early-Access-Titel für Windows veröffentlicht. Am 20. Dezember 2017 wurde die Early-Access-Phase der PC-Version beendet und Version 1.0 veröffentlicht. Mittlerweile gibt es den Titel aber nicht nur für den PC sondern für so ziemlich erdenkliche Plattform. Sogar eine Mobile-Version ist mittlerweile auf dem Markt.
Das Prinzip ist an den japanischen Manga Battle Royale angelehnt. Der Spieler landet mit einem Fallschirm auf einer abgelegenen Insel. Dort muss er versuchen möglichst lange zu überleben. Eine kreisförmige Begrenzung wird in bestimmten Zeitintervallen kleiner und sorgt für Schaden bei Spielern, falls sie sich noch nicht innerhalb des sicheren Bereiches befinden. Dadurch werden die Spieler auf einen zufälligen Punkt in der Karte gelenkt. Zuvor wird die bevorstehende Verkleinerung bereits an einer Markierung auf der Minimap angezeigt. Alleine oder als Zweier- oder Vierer-Team kämpft man gegen weitere Spieler, bis zu 100 Spieler sind möglich. Dabei stehen einem unterschiedliche Waffen, Fahrzeuge, Kleidung und sonstige Ausrüstungsgegenstände, die man in der Spielwelt finden kann, zur Verfügung.