Nintendo Switch: Indie-World-Präsentation – Teil 2

Dreamscaper
In Dreamscaper vermischen sich Elemente aus Kampfspielen, Top-Down-Shootern und Dungeon-Crawlern zu einem Roguelite-Action-RPG. Spieler schlüpfen dabei in die Rolle von Cassidy, eine Frau, welche unter tiefen Depressionen leidet. Sobald Cassidy eingeschlafen ist, taucht sie in einem zufälligen Dungeon wieder auf. Dort gilt es sich mit der Macht der Träume durchzuschlagen und wieder aufzuwachen.
Oddworld: Stranger’s Wrath
„Wie aus dem Nichts taucht Stranger auf, ein mysteriöser Kopfgeldjäger, dessen Ziel es ist, Bösewichte und Störenfriede einzufangen, um sie in den zivilisierten Städten ins Gefängnis zu bringen.
Aber der Fremde birgt ein Geheimnis – sein Leben hängt von einer kostspieligen Operation ab! Um genügend Moolah zu verdienen, akzeptiert er widerstrebend das ultimative Kopfgeld vom Besitzer des Mungo-Flusses – und nun schlägt das Abenteuer eine völlig neue Richtung ein.“
Sports Story
Sports Story ist ein Spiel, in dem es nicht nur um Sport geht. Vielfältige Aktivitäten ohne direkten Sportbezug sorgen hier für Abwechslung. Erkundet Dungeons, schleicht euch in Gebiete ein, geht auf Angelausflüge, uvm. Hier wartet eine Überraschung nach der anderen, manchmal sogar Sport.
Axiom Verge 2
„Axiom Verge 2 von Thomas Happ Games ist die Fortsetzung des hochgelobten Indie-Hits. Die Spieler/Spielerinnen erforschen darin die Ursprünge des Axiom-Verge-Universums. Im Herbst 2020 brechen sie mit Nintendo Switch zu ihrer Entdeckungsreise auf. Du glaubst, die Welt von Axiom Verge zu kennen. Doch du täuschst dich. Nur Indra kann die Bresche durchqueren. Sie kämpft um ihr Leben, unterstützt von denselben mikroskopischen Maschinen, die allmählich ihre Menschlichkeit verschlingen. Leben. Jenseits. Real. Virtuell. Traum. Albtraum. Der Grat ist schmal in Axiom Verge 2.„
Den 1. Teil der Nintendo Switch: Indie-World-Präsentation findet ihr hier.