Nintendo Switch: Indie-World-Präsentation – Teil 1

Gleamlight
In Gleamlight wird ein einzigartiger Kunststil verwendet, der die Welt in buntem Glas erstrahlen lässt. Eines der tollsten Elemente des Spiels, ist eines das vollkommen fehlt. Das Spiel kommt nämlich ohne User-Interface aus. Das Gleamlight erzählt eine traurig-schöne Geschichte, welche dem Spieler ganz ohne Worte näher gebracht wird.
SkateBIRD
Tony Hawk… auf Chicken-Wing? Das bekommen Spieler zumindest in SkateBIRD auf der Nintendo Switch zu sehen.
Als Piepmatz grinden Spieler über Trinkhalme, vollführen Kickflips und ziehen Kurven durch Skateparks. Völlig irre und doch geil.
Bake’n Switch
So brutal wie es niedlich ist, dass umschreibt so ziemlich was Bake ’n Switch ist. Bei Bake’n Switch werden putzige Teiglinge an die Wächter des Brotes geopfert! Bei dem Party-Kampfspiel gibt es keine genaue Regeln wenn es um Friendly Fire geht. Das heißt: arbeitet zusammen oder sabotiert euch gegenseitig.
SuperMash
Eigene Level generieren… Das ist genau das, was Spieler an Super Mario Maker so lieben. Nun geht ein Spiel noch etwas weiter. Bei SuperMash liegt der Schwerpunkt nicht darauf eigene Level zu kreieren. Vielmehr wird ein Level darüber gearbeitet. Spieler wählen zwei Spiele-Genre und SuperMash bastelt ein gänzlich neues Spiel daraus. Nach Angaben des Entwicklers, sollen alle Spiele einzigartig sein, welche dann auch per Mash-Codes mit Freunden geteilt werden können.
Den 2. Teil der Nintendo Switch: Indie-World-Präsentation findet ihr hier.