Monster Hunter World: Iceborne Update 11.5 – Rajang

Monster Hunter World: Iceborne Update 11.5 – Rajang – Seite 3

Monster Hunter World
© Capcom

Steam-exklusive Updates


Erweiterungen und Anpassungen

  • Die Anzeigeoptionen für die Bildwiederholrate enthalten jetzt: 30, 60, 90, 120, 144, 165, 240 und Keine Begrenzung.
  • Es wurden zwei Optionen für die Maus- und Tastatursteuerung hinzugefügt: „Zielen abbrechen (Nahkampf)“ und „Zielen abbrechen (Fernkampf)“. Diese Optionen legen fest, ob die Objektauswahl den Zielmodus beendet oder nicht.
  • Die Funktionsweise der Kamerasteuerungsprioritäten für Maus- und Tastatursteuerungen wurde geändert. Zuvor hatte das Spiel selbst beim Spielen mit Maus und Tastatur beim Öffnen der Objektauswahl mit einer anderen Option als „Typ 3“ der „Objektsteuerung“ die Priorität auf der Gamepad-Abkürzungssteuerung. Solange du nicht die mittlere Maustaste drückst, um die Gamepad-Abkürzungen zu öffnen, wird im Spiel jetzt weiterhin die Kamerasteuerung priorisiert.

Fehlerkorrekturen

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das temporäre Dateien am falschen Ort gespeichert wurden, wenn Screenshots im Spiel aufgenommen wurden, während die Steam Cloud aktiv war.

    Bitte beachte, dass dieses Problem keine Auswirkungen auf den Spielfortschritt hat, aber wenn der Ordner „_TempPhoto“ im Stammverzeichnis des Laufwerks erstellt wurde, auf dem du die Anwendung installiert hast, wird er möglicherweise gelöscht. Sobald der Patch angewendet wurde, werden künftige Dateien im selben Ordner wie die Speicherdaten gespeichert.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel abstürzte, wenn mehrere GPUs (einschließlich eingebetteter GPUs) zum Anzeigen separater Bildschirmausgaben verwendet wurden und dann unter „Bildschirm-Auswahl“ die Anzeigeausgaben geändert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel manchmal abstürzte, wenn vom Vollbildmodus in den Fenstermodus gewechselt wurde, wenn mit CPUs mit hoher Kernanzahl und niedrigen Taktraten gespielt wurde.
  • Es wurden mehrere Probleme behoben, die im Zusammenhang mit dem Versuch standen, das Spiel zu schließen, indem auf das „X“-Feld geklickt wurde, nachdem mit der rechten Maustaste auf das Miniaturbild in der PC-Taskleiste geklickt wurde. Beispielsweise wurde das Fenster nicht mehr richtig zwischen aktiv und inaktiv umgeschaltet, der Bildschirm wurde nicht richtig aktualisiert oder es war nicht möglich, die „Möchtest du das Spiel verlassen, ohne zu speichern?“-Systemnachricht zu wählen.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Spielbildschirm nicht aktiv wurde, nachdem auf ihn geklickt wurde, nachdem das Spiel im Fenstermodus mit [Win] + [D] minimiert und dann erneut [Win] + [D] gedrückt wurde, um das Fenster wiederherzustellen.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Sprintblocken (rückwärts) der Lanze mit der Maus- und Tastatursteuerung nicht ordnungsgemäß funktionierte, wenn „Typ 2“ für die Option „Richtungssteuerung-Typ“ verwendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das du das Fenster „Den Aufbruch vorbereiten“ nach dem Bekanntmachen oder Beitreten zu einer Quest nicht öffnet konntest, wenn du beim Spielen mit Maus und Tastatur den Befehl „Hocken / Ausweichen“ einer Maustaste zugewiesen hattest.
  • Es wurde ein Problem mit der Kamera behoben, das beim Öffnen der Objektauswahl beim Spielen mit Maus und Tastatur auftrat und bei dem die „Objektsteuerung“-Option auf „Typ 3“ eingestellt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel beim Spielen mit Maus und Tastatur in Seliana, Astera, der Forschungsbasis und den Versammlungsstätten falsche horizontale Kamerakorrekturen angewendet hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Bildwiederholrate gesunken ist, wenn die Kamera im Sichtmodus mit der Maus gesteuert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das bei Verwendung des Sichtmodus oder des Katzographie-Sets beim Versuch, mit dem Mausrad die Seiten des Chats im Auswahlfenster „Ausrufe“ oder „Sticker“ zu wechseln, auch der Kamerazoom geändert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das sich der Mauszeiger nicht sofort außerhalb des Fensters bewegen konnte, nachdem die Option „Maussteuerung der Kamera“ bei Verwendung der Gamepad-Steuerung auf „Aus“ gestellt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Neustart des Spiels die Option „Fokuskamera für Maussteuerung“ von „Typ 2“ auf „Typ 1“ geändert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Mausempfindlichkeit nach dem Konvertieren von Speicherdaten auf 0 gesetzt wurde, wenn ein Update auf Version 10.12.00 von einer Spielversion vor dem Update vom 20. September 2018 durchgeführt wurde, bei dem Probleme mit der Maussteuerung behoben wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die folgenden Tastatur-Steuerungselemente nicht korrekt aktiviert wurden, wenn sie Maustasten zugewiesen wurden.
    • – Menüpunkt wählen / Wert erhöhen
    • – Menüpunkt wählen / Wert verringern
    • – Menüpunkt wählen (links)
    • – Menüpunkt wählen (rechts)
    • – Seite / Tab links
    • – Seite / Tab rechts
    • – Tab-Status oder Kategorie links
    • – Tab-Status oder Kategorie rechts
    • – Sprechtaste
  • Es wurden mehrere Probleme behoben, bei denen das Tastensymbol „Typ 1“ angezeigt wurde, selbst wenn die Option „Gamepad-Tastensymbole“ auf „Typ 2“ oder „Typ 3“ eingestellt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Abkürzung für einen mit einem 2-Byte-Zeichen registrierten Ausruf als „*“ dargestellt wurde, wenn eine alphabetische Sprache wie Englisch oder Deutsch verwendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das bei bestimmten Eingaben die Richtung des Palico im Bildschirm „Palico verwalten“ ungewollt geändert wurde.
  • Es wurden einige Probleme behoben, die dazu führten, dass die Kamera in Elementen der Einrichtung „Mein Raum ist meine Burg“ hängen blieb, wenn die Option „Bildformat“ auf „Ultraweit (21:9)“ eingestellt war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Name der Fertigkeit „Schleuderkapazität“ beim Spielen auf Englisch nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Gewehrlanze „Chromhellebarde III“ die Beschreibungen für „Schwarzflügel-Gewehrlanzen“ falsch angezeigt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Jagdhörner „Gestreiftes Dragonga+“ und „Tigrex-Horn“ fälschlicherweise den Namen „Königliche Flöte“ in ihren Beschreibungen angezeigt haben.
  • Der Textanzeige für Tastaturabkürzungen wurde eine Skalierung der Schriftgröße hinzugefügt, damit bei Gesten und Objekten mit langen Namen der Text am Ende nicht abgeschnitten wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Quest-Hintergrundmusik nicht für Gäste gespielt wurde, die während einer laufenden Kulve-Taroth-Belagerung („Der Zorn von Eldorado“) beigetreten sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Symbol für „Monster Hunter: World“ nicht richtig in der PC-Taskleiste angezeigt wurde.
  • Es wurden zudem kleine Anpassungen sowie Fehlerkorrekturen vorgenommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Monster Hunter World werden riesige Monster an epischen Orten bekämpft. Der neueste Teil der Serie glänzt durch hervorragende Gebiete mit ganz eigenen, komplexen Öko-Systemen. Alle Monster und Tiere haben eigene Tagesabläufe und zählen zu den lebendigsten KI-Gegnern ihrer Art. Aus den Trophäen der Monster können Spieler immer bessere und nützlichere Ausrüstung bauen und sich gegen den Kampf noch stärkerer Bestien wappnen.

Monster Hunter World: Iceborne ist ab sofort für PC, Xbox One und Playstation 4 erhältlich.