
Kingdom Hearts Fans aufgepasst, denn endlich gibt es neue Informationen zum langerwarteten DLC Kingdom Hearts 3 Re:Mind, der bereits in diesem „Winter“ erscheinen soll. Der Director hinter dem Spiel, Tetsuya Nomura, hat kürzlich verraten, was die Spieler vom DLC erwarten können.
Auf einem Kingdom Hearts 3 Orchestra in Osaka wurde von Nomura ein Foto-Modus, Diashow-Modus, Schnellpassmodus und ein „Schwarzer Code“ enthüllt. Auch versprach er den Konzertbesuchern, dass im Dezember ein neuer Trailer veröffentlich werden soll, der unter anderem das Erscheinungsdatum enthalten könnte. Zum Konzert wollte er kein Datum nennen, da er befürchtete, dass ihm Fans böse über das Veröffentlichungsdatum sein könnten.

Foto- und Slideshow-Modus
Mit dem Foto-Modus lassen sich mit allen Charakteren des Spiels (auch den Bösewichten) Bilder machen. Dabei kann man dann nicht nur die Pose der Charaktere wählen, sondern auch die Umgebung, Requisiten, Hintergrundeffekte und vieles mehr.
Mit dem Slideshow-Modus kann man die erstellten Bilder zu einer Diashow verarbeiten. Dabei stehen den Spielern mit Hintergrundmusik, Übergängen und Zooms sehr mächtige Tools zur Verfügung.

Fastpass-Modus und der Black Code
Bei dem Fastpass-Modus und dem Black Code handelt es sich um Einstellungen, die man im Schwierigkeitsgrad vornehmen kann. So kann man zum Beispiel Einstellungen über die HP von Gegnern und Spielern vornehmen. In der Vorführung waren als Beispiel alle HP der Gegner auf 1 gesetzt worden. Gegner aller Art wurden auf diese Weise mit einem Schlag besiegt.
Gibt es zu Kingdom Hearts 3 Re:Mind noch mehr zu sagen?
Der DLC wird ein komplett neues Szenario, eine Limit Episode und eine geheime Episode enthalten. Es wird auch neue Bosse und für alle Spieler ein neues Schlüsselschwert geben.
Kingdom Hearts 3 ist seit dem 25. Januar 2019 für die Playstation 4 und die Xbox One erhältlich und erzählt das Ende der „Dark Seeker-Saga“ oder für viele besser bekannt: „Die Xehanort-Saga“. Der DLC Re:Mind erscheint voraussichtlich Anfang nächsten Jahres.
Quelle: Eurogamer