
Square Enix hat die erste Episode von „Inside Final Fantasy VII Remake“ veröffentlicht, die einen Einblick in die Entwicklung des Remakes gibt.
In dieser Videoserie möchte Square Enix Interviews mit den Entwicklern des Spiels zusammenstellen. Dies schließt Künstler und Entwickler des Remakes mit ein, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bieten können.

Die erste Episode ist eine Einführung in die Entwicklung des Final Fantasy VII Remakes. Folgende Entwickler kommen hierbei zu Wort:
- Yoshinori Kitase (Produzent)
- Tetsuya Nomura (Director & Concept Design)
- Kazushige Nojima (Geschichte & Szenario)
- Naoki Hamaguchi (Co-Direktor – Game Design / Programming)
- Motomu Toriyama (Co-Regisseur – Szenariodesign)
Das Video beginnt mit Produzent Yoshinori Kitase, der über die Rückkehr zu Final Fantasy VII und den Start des Remake-Projekts im Jahr 2012 spricht. Dies war während des 25-jährigen Jubiläums von Final Fantasy. Nachdem Kitase darüber nachgedacht hatte, welche Final Fantasy-Spiele er in der verbleibenden Zeit machen könnte, beschloss er, mit einem Remake von Final Fantasy VII zu beginnen. Zuerst wandte er sich mit der Idee an den Produzenten des Originalspiels Shinji Hashimoto und den Charakter-Designer Tetsuya Nomura.
Das Remake wird am 10. April 2020 für die PlayStation 4 veröffentlicht. Eine Demo ist bereits für alle Playstation Plus-Abonnenten im PlayStation Store erhältlich.

Das Final Fantasy VII Remake ist der erste Teil eines großen Remake-Projekts und deckt die Handlung bis zur Flucht aus Midgar ab. Gleichzeitig taucht das Remake wesentlich tiefer in die Ereignisse ein als das Original von 1997.
Neben diversen Storyanpassungen wurde auch das Kampfsystem generalüberholt und an heutige Standards angepasst. So wie es sich momentan spielt, erinnert es dabei stark an das Kampfsystem von Final Fantasy XV.
Erscheinen wird der Titel ein Jahr zeitexklusiv für die Playstation 4. Ein Release für PC und die NextGen-Konsolen ist bei dem großen Interesse eigentlich sehr wahrscheinlich und nur eine Frage der Zeit.