Final Fantasy XIV: Patch 5.2 veröffentlicht – Seite 3

Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Der Kampf des Hauptszenario-Auftrags „Die Versammlung“ konnte unter gewissen Umständen nicht abgeschlossen werden.
- Unter gewissen Umständen wurde man während des Kampfes gegen die Dämonenwand in den Ruinen von Amdapor an den Anfang des Inhalts teleportiert
※ Im Zuge dieser Fehlerbehebung kann der Attacke „Vorstoß“ der Dämonenwand nicht mehr widerstanden werden. - Im Inhalt „Götterdämmerung – Ifrit“ konnte die Attacke „Höllenfeuer“ mittels Betäubung unterbrochen werden
- Beim Einsatzbefehl „Äußere Ruinen (Sicherung)“ sind die Symbole für Interzeptor-Drohnen und Interzeptor-Module identisch
- Im Spielinhalt „Onsal Hakair (Danshig Naadam)“ kann es vorkommen, dass die Fortschrittsleiste eines Unschuldsflecks im Wartezustand bereits gefüllt dargestellt wird, obwohl der Punkt noch nicht aktiv ist
- Im Spielinhalt „Seite an Seite“ kann es beim NPC Ryne vorkommen, dass nach der Ausführung einer Trittattacke (Ninja-Kommando, PvE) die Zeitanzeige für die Statusdauer der erhöhten Verwundbarkeit einfriert
- Bei einem Teil der Kommandos des Dragoons verändert sich der Gesichtsausdruck des Charakters bei Ausführung des Kommandos nicht
- Ein Teil der Hilfstexte von Kommandos war fehlerhaft.
- In bestimmten Situationen konnte es vorkommen, dass beim Job-Wechsel nach dem Besiegen eines Gegners die ausgelobte Routine dem neuen Job zugeschrieben wurde.
- Bei einem Teil der Rezepte des Webers, die eine Qualitätsobergrenze von 75% haben sollten, liegt diese bei 50%.
- Die Mahlstrom-Truhenbank steht in der falschen Kategorie der Vorschau für Zimmerobjekte
- Bei der Ausführung des Unterbefehls „Gegenstandsnamen kopieren“ im Chat kann es vorkommen, dass der Inhalt in ein falsches Fenster kopiert wird (nur Japanisch, PlayStation®4)
- Bei der Verwendung eines bestimmten Gamepad-Treibers kann es vorkommen, dass das Spiel nicht im DX11-Modus gestartet werden kann
- Bei einem Job-Wechsel kann es vorkommen, dass per Makro definierte Symbole nicht korrekt dargestellt werden. (Nur Deutsch)
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass die NPCs Cerigg und Taynor der Rollenaufträge für magische Angreifer im Sternenhagel in Crystarium auftauchen, unabhängig vom Fortschritt des Auftrags
※ Dieser Fehler wird voraussichtlich mit Patch 5.21 behoben. - An den folgenden Angelstellen kann die Aktion „Angeln“ nicht ausgeführt werden:
Die Klaue, Zentrales Thanalan / Erdseim-Quelle, Nördliches Thanalan / Echsenbach, Südliches Thanalan
※ Dieser Fehler wird voraussichtlich mit Patch 5.21 behoben. - Im Inhalt „Rubinfeuer – Trauma“ werden einige Gegner-Attacken im Kampflog nicht korrekt angezeigt
- Unter bestimmten Umständen werden einige Gegner in den Inhalten von „Edens Resonanz“ und „Edens Resonanz (episch)“ nicht korrekt dargestellt
- In „Edens Resonanz – Bildersturm“ wird der Boss nicht auf der Minikarte angezeigt
- In den Inhalten von „Edens Resonanz (episch)“ werden einige Gegner-Attacken im Kampflog nicht korrekt angezeigt
- Ein Teil der Bauelemente „Kleine Fachwerkhaus-Wand“, „Mittelgroße Fachwerkhaus-Wand“ und „Große Fachwerkhaus-Wand“ wird nicht korrekt dargestellt
- Bei einem Teil der mit Patch 5.2 hinzugefügten Einrichtungsgegenstände kann es unter Umständen dazu kommen, dass Schritte beim Laufen und Springen auf den Gegenständen keine Geräusche verursachen
- In der Inhaltsrückblende wird die Szene beim Betreten des Inhalts „Die kopierte Fabrik“ unter bestimmten Umständen nicht gespeichert. (Nur PlayStation®4)
- Die Formatierung des Hilfetexts zum Textkommando „/wegmark“ ist fehlerhaft
- In dem Qitari-Auftrag „Gut gerüstet in den Tag“ werden die zu sammelnden Gegenstände „Rak’tika-Diamantenzüngler“ und „Dschungelwurzel“ in der Aufgabenliste fälschlicherweise als HQ markiert. Normale Qualität genügt zur Erfüllung des Auftrags
- In dem Qitari-Auftrag „Wunde Pfoten“ wird fälschlicherweise von „Dschungelheilkraut“ gesprochen, während der abzugebende Gegenstand tatsächlich „Rak’tika-Algenbüschel“ ist
- In dem Qitari-Auftrag „Wunde Pfoten“ wird fälschlicherweise von „Dschungelbeifuß“ gesprochen, während der abzugebende Gegenstand tatsächlich „Magma-Knochenzüngler“ ist
- Das Textkommando „/würfeln“ ist fehlerhaft. Wir bitten, bis zur Behebung dieses Fehlers stattdessen „/dice“ bzw. /random zu verwenden
- Im Synthese-Planer sind die Variablen für Fortschritt/Qualität und Kommando-Effizienz vertauscht
- In dem Qitari-Auftrag „Kavernenkantine“ wird der Ort zum Sammeln der für den Auftrag benötigten Gegenstände fälschlicherweise als „Beim Wildgarten“ angegeben, während der korrekte Ort tatsächlich „In Mjrls Sehnsucht“ ist
- In dem Qitari-Auftrag „Kavernenkantine“ wird der zu sammelnde Gegenstand „Dschungellarven“ fälschlicherweise als HQ markiert. Normale Qualität genügt zur Erfüllung des Auftrags
Final Fantasy XIV zählt mittlerweile zu den größten und beliebtesten MMORPG weltweit. Mit Shadowbringers kam im Jahr 2019 die 3. Erweiterung des MMO’s auf den Markt. Das Spiel kann jederzeit kostenlos angetestet werden und ist für PS4 und PC erhältlich. Eine Xbox-Version sowie eine PS5-Version sind bereits in der Planung.