
Das Final Fantasy XIV-Team von Square Enix hat seine Update-Pläne für diesen Sommer geändert und den geplanten Patch für Mitte Juni auf ein noch unbestimmtes Datum verschoben.
Wie bei vielen anderen Verzögerungen in letzter Zeit ist die COVID-19-Pandemie schuld. Im Fall von Square Enix sagt der FFXIV-Produzent und Regisseur Naoki Yoshida, dass Komplikationen aus verschiedenen Situationen in mehreren Ländern erhebliche Auswirkungen auf seine Pläne für zukünftige Aktualisierungen des MMORPG hatten.
Momenten sieht das wie folgt aus:
- Verzögerungen bei der Erstellung von grafischen Assets aufgrund von Ausgangssperren und ähnlichen Maßnahmen in Ostasien, Europa und Amerika
- Verzögerungen bei den Tonaufnahmen von Charakteren aufgrund von Ausgangssperren und ähnlichen Maßnahmen in Europa und Amerika
- Verzögerungen bei der Entwicklungsarbeit aufgrund von Arbeit von Zuhause und Rufbereitschaft des Entwicklerteams in Tokio
- Verringerte Arbeitsleitung im Bereich des Management- und QA-Teams aufgrund von Arbeit von Zuhause und Rufbereitschaft
„FFXIV ist stark von unseren Entwicklungs- und QS-Partnern auf der ganzen Welt abhängig, und an diesem Punkt müssen wir akzeptieren, dass die Situation unseren Entwicklungsplan erheblich beeinflussen wird“
Yoshida

Yoshida merkt an, dass die Wartung eines Online-Spiels bei gleichzeitiger Verwaltung eines plötzlich entfernten Teams ein komplizierter Prozess ist und zu Schwierigkeiten bei der Behebung von Fehlern oder bei der Wartung führen kann. Eine Frequenz für zukünftige Updates ist derzeit ebenfalls etwas schwer vorherzusagen, sodass die aktuelle Verzögerung zwischen Wochen und einem Monat liegen kann.
„Schließlich möchte ich, dass Sie wissen, dass es mir, dem Entwicklungsteam und dem Produktionsteam gut geht. Wir testen derzeit Remote-Arbeitsumgebungen und -Anwendungen, damit wir die Patch-Entwicklung an allen Fronten fortsetzen können.“
Yoshida
Final Fantasy XIV zählt mittlerweile zu den größten und beliebtesten MMORPG weltweit. Mit Shadowbringers kam im Jahr 2019 die 3. Erweiterung des MMO’s auf den Markt. Das Spiel kann jederzeit kostenlos angetestet werden und ist für PS4 und PC erhältlich. Eine Xbox-Version sowie eine PS5-Version sind bereits in der Planung.
Die Erweiterung Shadowbringers erzählt ein neues Kapitel des Hauptszenarios, in welchem der Held zum Krieger der Dunkelheit wird – mit bisher unbekannten Gebieten und reichlich neuen Aufträgen.
Quelle: Offizielle Webseite