Final Fantasy XIV: 58. Brief des Produzenten

Square Enix
© Square Enix

Im 58. Brief des Produzenten sprach Naoki Yoshida über den kommenden Patch 5.3 von Final Fantasy XIV. Neben neuen PvE-Inhalten und der Fortsetzung der Hauptstory, wird „Reflections in Crystal“ überraschenderweise auch das Fliegen in den A Realm Reborn-Zonen erlauben.

Patch 5.3 – Der neue Content im Überblick

  • Fortsetzung der Hauptstory. Shadowbringers kommt damit zum großen Finale.
  • Neuer Dungeon „The Heroe’s Gauntlet“.
  • Eine neue Trial, die aber mit der Story zu tun hat und deswegen nicht verraten wurde.
  • Chroniken der neuen Ära „Sorrow of Werlyt“
  • Neuer 24-Spieler Raid zu „YoRHa: Dark Apocalypse“. Der Raid wird „The Puppets‘ Bunker“ heißen.
  • Unreal Trials: Dabei handelt es sich um alte Trials die auf Stufe 80 angehoben werden. Diese sind dann nur für begrenzte Zeit verfügbar. Schafft man einen der Trials, kann man ein Mal in der Woche an dem speziellen Minispiel „Faux Hollows“ teilnehmen und besondere Belohnungen erlangen.
  • Neuer Wilder Stamm: Die Zwerge. Fokus liegt auf Handwerk.
  • Balance-Anpassungen für PvE und PvP
  • Waffen des Widerstandes: Die erste Aufwertung erwartet uns. Dafür wird es eine neue instanzierte Zone „The Bozjan Southern Front“ geben. Es wird zwei Optionen für die Aufwertung der Waffe geben. Mehr Informationen sollen in naher Zukunft folgen.
  • Neuer Inhalt für Sammler und Handwerker: Neue Wunschlieferungen, Aktualisierungen von Rowenas Haus der Wunder und ein Update der Auftragsreihe um die Himmelsstahl-Werkzeuge
  • Mehr Kapitel für Neues Spiel+
  • Fliegen in A Realm Reborn-Gebieten
Final Fantasy XIV
© Square Enix

Desweiteren wird die A Realm Reborn-Hauptstory um 13% aller Quests gekürzt. Yoshida hat die Kritik der Spieler also vernommen. Viele Spieler hören nämlich bereits im 50er-Levelbereich mit Final Fantasy XIV auf, weil der Einstieg in das MMO und in die Story einfach zu langwierig ist. Neben dem Streichen ganzer Quests, werden viele Quests gekürzt und die Belohnungen angepasst. Man habe dies in Zukunft nun auch mit den anderen Erweiterungen vor, um den Einstieg in Final Fantasy angenehmer zu gestalten.

Wer nun befürchtet, dass die Geschichte oder wichtige Charaktere zu kurz kommen könnten, kann sich direkt wieder beruhigen. Yoshida versprach, dass nichts dergleichen passieren wird. Man wird nach wie vor auf alle Charaktere treffen. Diese werden auch nach wie vor ausführlich in die Story eingebunden.

Final Fantasy XIV
© Square Enix

Selbstverständlich gab es noch einige Einzelheiten mehr, die wir hier an dieser Stelle nicht auflisten werden. Das würde schlicht den Rahmen sprengen. Für den Fall, dass ihr euch Alles im Detail anschauen wollt, empfehlen wir euch den Stream anzuschauen.

Zu einzelnen Punkten, wie den Anpassungen an den Jobs, wird es im nächsten Producer-Brief geben, welcher definitiv noch vor Patch 5.3 erscheinen wird.

Producer Brief
© Square Enix

Außerdem muss an dieser Stelle noch ein Mal angemerkt werden, dass der Patch aufgrund der weltweiten Corona-Krise verschoben wurde. Eigentlich war Patch 5.3 bereits für Juni geplant. Dieser wird sich nun aber sehr wahrscheinlich um ca. 4 Wochen verschieben.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Final Fantasy XIV zählt mittlerweile zu den größten und beliebtesten MMORPG weltweit. Mit Shadowbringers kam im Jahr 2019 die 3. Erweiterung des MMO’s auf den Markt. Das Spiel kann jederzeit kostenlos angetestet werden und ist für PS4 und PC erhältlich. Eine Xbox-Version sowie eine PS5-Version sind bereits in der Planung.

Die Erweiterung Shadowbringers erzählt ein neues Kapitel des Hauptszenarios, in welchem der Held zum Krieger der Dunkelheit wird – mit bisher unbekannten Gebieten und reichlich neuen Aufträgen.

Quelle: Twitch