
Factorio wird den Early Access am 25. September 2020 verlassen. Das versprach das Entwicklerstudio Wube Software, welches mittlerweile seit mehr als drei Jahren an dem Projekt arbeitet. Die komplexe Fabrik-Simulation zählt zu den höchstbewerteten Spielen auf Steam (98 % von 46359 | Stand 17.11.2019)
„It is done when it is done“
Chef und Herz hinter Factorio Michal „Kovarex“ Kovařík, redet ganz offen in seiner neuesten Ankündigung von einer viel zu langen Entwicklungszeit. Er ist fest davon überzeugt, dass sein Team ein qualitativ hochwertiges Produkt geliefert hat, es aber nicht ewig so weitergehen kann. Sie sind an dem Punkt angekommen, an dem sie neue Features und Inhalte einführen möchten, anstatt ständig nur an dem zu arbeiten, was bereits im Spiel vorhanden ist.
„Wenn wir jetzt den Knopf für die Veröffentlichung von v1.0 drücken würden, wäre es keine Katastrophe. Aus unserer Sicht sind viele Dinge noch nicht fertig, aber aus der Sicht neuer Spieler sind die Dinge, an denen wir jetzt noch arbeiten, hauptsächlich Kleinigkeiten.“
Michal „Kovarex“ Kovařík

Kovařík und sein Team möchten zwar eine kurze Pause nach Veröffentlichung von v1.0 einlegen, er betont aber auch, dass der Release nicht das Ende der Entwicklung bedeutet. Wube Software wird sich nach einer wohlverdienten Pause neuen Inhalten und Funktionen für das Spiel widmen. Welche das sein werden, weiß er bis heute selbst noch nicht genau. Er möchte mit seinem Team ersteinmal auf den Release hinarbeiten und soviel schaffen wie nur möglich.
Factorio befindet sich seit Februar 2013 im Early Access und ist auf Steam für 25 € erhältlich. Jeder der einen PC sein Eigen nennt und eine Schwäche für Simulationen hat, sollte dem Spiel eine Chance geben.
Quelle: Factorio.com