
Ein interessanter Tweet zum Action-Adventure Beyond Good and Evil wurde kürzlich, am 31. Juli 2020 veröffentlicht. Dieser sorgt aktuell für gespaltene Meinung bei den Fans des Videospiels, denn diese warten bereits seit Monaten auf Neuigkeiten von Seiten der Entwickler. Stattdessen gab es eine Ankündigung – Nunja, Trostpflaster könnte man es eher nennen – der Streaming-Plattform.

Beyond Good and Evil ist ein Spiel aus dem Jahre 2003, welches eine ganz eigene, mittlerweile gar nicht mehr so kleine, Fanbase um sich geschart hat. Im Spiel schlüpft man in die Rolle von Jade, die sich gemeinsam mit Pey’j um verwaiste Kinder kümmert. Nachdem ihnen die finanziellen Mittel ausgegangen sind, findet Jade einen Job als Fotografin. Dieser Job führt dann aber zu einem Abenteuer, welches man so schnell nicht wieder vergisst.
Ubisoft kündigte zu dem hervorragenden ersten Teil bereits im Mai 2008 auf einer Pressekonferenz einen Nachfolger an. X-Mal wurde der Titel aus diversen Gründen verschoben. Mittlerweile wartet man seit 2017 auf eine ordentliche Rückmeldung zu dem Titel.
Natürlich ist das „Trostpflaster“ besser als nichts. Netflix hat erst kürzlich mit der Witcher-Serie bewiesen, dass sich eine Serie, oder in diesem Fall ein Film, sehr bezahlt machen kann. Wenn der Beyond Good & Evil-Film mindestens das selbe qualitative Niveau erreicht, wäre das ein ordentlicher Hype um den Titel und genau der richtige Zeitpunkt um mit Neuigkeiten um sich zu werfen.
Da aber aktuell noch geeignetes Personal gesucht wird, vermutet man derzeit leider, dass sich der Film noch in den Kinderschuhen befindet.

Natürlich erntete der Netflix-Tweet nicht nur gerade positives Feedback. Der Ursprung des „Shitstorms“ kann man als fleißiger Leser aber bereits vermuten. Der Frust der Spieler, die bereits seit Jahren auf eine Fortsetzung zu Beyond Good & Evil hoffen, ist absolut verständlich.
Beyond Good & Evil ist ein Action-Adventure, welches im Jahre 2003 für Playstation 2, Xbox 360, Playstation 3 und den Gamecube veröffentlicht wurde. Mittlerweile gibt es auch eine PC (HD)-Version.
Quelle: Twitter