
Phoenix Labs hat am 19. März 2020 ein Update für Dauntless aufgespielt, welches viele Änderungen und Neuerungen mit sich bringt. Update 1.2.0 bringt neben neuen Behemoths, Bugfixes und Ausrüstungsgegenständen auch einen neuen Jagdpass mit sich.
NEU IN DAUNTLESS
Neue Eskalation. Verbrannte Erde ist angekommen. Unsere neue Eskalation bringt neue Verstärkungen, neue Behemoth-Varianten und einen völlig neuen König des Hügels. Erklimme den Vulkan und stelle dich Torgadoro, dem größten Behemoth bisher!
Jagdpass. Der neue Jagdpass, Glühende Krallen, ist in Ramsgate angekommen. Die Brandfalken wissen das ein oder andere darüber, wie man das Feuer überlebt!
Der Tresor. Spieler, die ihren Jagdpass abschließen, können sich Tresormünzen verdienen, die im Tresor gegen Belohnungen aus früheren Jagdpässen eingetauscht werden können.
Manöverliste. Die Manöverliste wurde aktualisiert und überarbeitet, um dir mehr Informationen über Kombos, Waffenspezifikationen und Varianten zu geben. Greife über das Hauptmenü auf die Manöverliste zu oder drücke ‘L’ auf dem PC.
Tägliche Login-Kerne. Wenn du deinen kostenlosen, täglichen Login-Kern aus dem Shop abholst, kannst du jetzt neue Belohnungen erhalten. Kerne geben dir eine kleine Menge an Rams, elementare Kugeln, Arcsteine, Patrouillentruhen, Kopfgeldmarken oder Elixiere. Du hast sogar eine kleine Chance auf Tresormünzen oder ein Emote!
Hinweise. Ladebildschirme haben jetzt nützliche Tipps für dich, während du wartest.

DAUNTLESS BALANCING-ÄNDERUNGEN
WAFFEN
Aetherstürmer:
- Der Schaden des Spezialangriffs “Krachen des Titanen” wurde auf 1000 reduziert (vorher 1200).
Kriegsspeer:
- Stapelrate für elementare Effekte der Waffe (z.B. “In Brand”) um 25% erhöht. Das Feuer wird euch schneller läutern.
Schwert:
- Schaden des 3. Treffers von Vierfachkreuz auf 140 erhöht (vorher 130).
- Schaden des 3. Treffers von Vierfachkreuz auf 170 erhöht (vorher 160).
- Schaden des letzten Treffers von Wiederkehrende Elemente auf 110 erhöht (vorher 105).
- Schaden des 2. Treffers von Aufsteigende Elemente auf 240 erhöht (vorher 230).
- Schaden des 3. Treffers von Aufsteigende Elemente auf 280 erhöht (vorher 265).
- Schaden des 4. Treffers von Dreifach-Elemente auf 325 erhöht (vorher 315).
- Schaden des 5. Treffers von Dreifach-Elemente auf 425 erhöht (vorher 415).
- Schaden des 6. Treffers von Dreifach-Elemente auf 525 erhöht (vorher 515). (Nur mit Momentumsknauf.)
Repetierpistole:
- Grundschaden von Schüssen auf 80 erhöht (vorher 70).
- Schaden von ermächtigten Schüssen erhöht auf 125 (vorher 115).
Hammer:
- Die Stapelrate für elementare Effekte der Waffe (z.B. “In Brand”) bei Nahkampfangriffen und Aetherschlag wurde verdoppelt.
Legendäre Fähigkeit der Malkarion-Waffe:
- Größe des Bereichsangriffs vergrößert, um verlässlicher die maximale Anzahl an Teilen zu treffen.
Charrogg-Waffen:
- Nachdem eine bestimmte Menge an Ausdauer verbraucht wurde (variiert mit der Waffe), stößt der nächste Angriff einen Flammenkegel aus, der auf Stufe 1/6/10 Brandschaden in Höhe von 100/150/200 an jedem einzigartigen Ziel verursacht.
Stormclaw-Waffen: Schwert, Axt, Kettenklingen und Kriegsspeer:
- Nach dem Ausweichen durch einen Angriff, gewähren deine Angriffe für eine Zeit 100% Bonusaethermeter.
- Stärkungsdauer auf Stufe 1/6/10:
- Schwert: 2/3/4 Sekunden.
- Axt: 3/4/5 Sekunden.
- Kettenklingen: 1/2/3 Sekunden.
- Kriegsspeer: 2/3/4 Sekunden.
Koshai-Waffen:
- Der einzigartige Effekte wird nach 4 Sekunden ohne verursachten Schaden ausgelöst (vorher 6 Sekunden).
- Bonusschaden auf 50% erhöht (vorher 25%).
Riftstalker-Waffen:
- Jede Schattenkugel gewährt auf der höchsten Stufe 2,25% Bonusschaden (vorher 2,5%)
Hellion-Waffen:
- Der einzigartige Effekt verursacht jetzt 75/150/225 Schaden (vorher 100/175/250) auf Stufe 1/6/10.
- Kettenklingen: 11 Treffer benötigt, um den passiven Effekt auszulösen (vorher 10).
- Hammer und Axt: 5 Treffer benötigt, um den passiven Effekt auszulösen (vorher 6).
Boreus-Waffen:
- Der einzigartige Effekt verursacht jetzt 30/45/60 Schaden (vorher 30/40/50) auf Stufe 1/6/10.
- Die Kettenklingen generieren jetzt 3 Frostfeen (vorher 2) pro Verwendung des Spezialangriffs.
- Das Schwert generiert Frostfeen jetzt alle 0,35s (vorher alle 0,50s) während des Spezialangriffs.
- Der Kriegsspeer generiert jetzt 6 Sekunden lang 1 Frostfee pro Sekunde, ausgelöst sowohl durch Speichern und Verwenden von Munition.
Embermane-Waffen:
- Alle Embermane-Waffen benötigen jetzt einen Treffer weniger, um ihre einzigartigen Effekte auszulösen.
Nayzaga-Waffen:
- Die einzigartigen Effekte des Nayzaga-Schwerts und der Nayzaga-Kettenklingen werden jetzt durch gebrochene Teile ausgelöst (vorher durch verwundete Teile).
Shrike-Waffen:
- Passiver Bonusschaden/Teilschaden kann jetzt bis zu 3-mal gestapelt werden und alle Stapel werden beim nächsten Treffer verbraucht.
- Bonuskernschaden zusätzlich zum Schaden durch das Brechen eines Teils.
Skraev-Waffen:
- Neue visuelle Effekte, um anzuzeigen, wann ihre einzigartigen Effekte bereit sind.

KOPFGELDJAGDEN
Kopfgeldjagden wurden generell verändert. Manche Kopfgeldjagden waren unglaublich beliebt, weil sie einfach in einer einzigen Eskalation abgeschlossen werden konnten, während andere meistens weggeworfen wurden, weil sie mehrere Jagden zum Abschließen benötigten. Wir haben die Ziele neu ausbalanciert mit dem Ziel, mehr Variation und Bedeutung in die Auswahl der Kopfgeldjagd zu bringen, statt zu einer offensichtlichen Entscheidung getrieben zu werden, weil diese viel leichter zu schaffen war.
Darüber hinaus werden bronzene Kopfgeldjagden leichter als silberne sein und silberne leichter als goldene. Eine goldene Kopfgeldjagd zu ziehen sollte sich gut anfühlen, aber auch eine größere Herausforderung zum Abschließen darstellen. Wir behalten die Entscheidungen der Spieler in diesem Patch weiterhin im Auge und werden bei Bedarf weitere Justierungen vornehmen.

Das war nur ein Teil von dem was Update 1.2.0 zu bieten hat. Die vollständigen Patchnotes können auf Deutsch wie gewohnt auf der offiziellen Seite nachgelesen werden.
Ein katastrophales Ereignis hat die Welt in Dauntless auseinandergerissen und monströse Behemoths freigesetzt. Die Spieler übernehmen die Rolle der Jäger, deren Ziel es ist die Behemoths zu jagen und zu besiegen. Wie in alter Monster Hunter-Manier werden bei besiegen der Behemoths Monsterteile gesammel, mit deren Hilfe man neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände herstellen und verbessern kann. Nur mit dem Ziel noch größere und stärkere Behemoths zu bezwingen.
Dauntless ist kostenlos für Playstation 4, PC, Xbox One und die Nintendo Switch erhältlich. Eine Version für Mobile-Geräte soll im Laufe des Jahres 2020 folgen.
Quelle: Dauntless Webseite